Hochschule Neubrandenburg, 2011
Abstract: Diese Arbeit beschreibt eine entzugsorientierte Strategie zur Kaliumdüngung von Niedermoorgrünland. Die besonderen Eigenschaften der Niedermoorböden machen ein Abweichen von der Düngung nach Bodengehaltsklassen nötig. Als Grundlage der beschriebenen Vorgehensweise dienen daher eine Einschätzung des Versorgungszustandes anhand von Pflanzenanalysen sowie die Entwicklung der Ertragsanteile bestimmter Zeigerpflanzen. Die Einstufung in Bodengehaltsklassen hat nur noch einen informativen Charakter. Weiterhin wird unterstellt, dass die Düngung des reduzierten Entzuges zur Versorgung der Pflanzenbestände voll genügt und lediglich bei Unterversorgung jahresweise erhöht werden muss. Dargestellt werden die Erkenntnisse anhand eines regionaltypischen Modellbetriebes. Grundlage der Arbeit sind die Ergebnisse eines zwölfjährigen Ringversuchs zur Kaliumdüngung von Grünland der Landesanstalten für Landwirtschaft der Bundesländer Brandenburg, Sachsen- Anhalt, Sachsen und Thüringen. Es wird sich jedoch weitestgehend auf die Daten des Niedermoorstandortes Paulinenaue (Brandenburg) beschränkt. Die Daten der anderen Standorte werden jedoch vergleichend herangezogen.
bachelor thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000542
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).