Fabian Binder
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Diese Thesis möchte sich der Frage nähern, wie KI in der schriftlichen Onlineberatung mit Kindern und Jugendlichen sowohl von Beratenden als auch von Ratsuchenden genutzt werden kann und welche Potenziale und Risiken damit einhergehen. Um dem Forschungsinteresse nachzukommen, wurde eine…
Masterarbeit
Freier Zugang
Theresa Hoffmann
Hochschule Neubrandenburg, 2025
In der Bachelorarbeit sollen Strategien ermittelt werden, die Pflegefachpersonen (im multiprofessionellen Team) im Intensivversorgungssetting anwenden, um mit ethischen Herausforderungen im Rahmen der Palliative Care umzugehen und diese zu bearbeiten. Mit Hilfe einer Literaturrecherche, die im…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Tim Schneider
Hochschule Neubrandenburg, 2025
Die Bachelorarbeit widmet sich der Vegetation wiedervernässter Niedermoorflächen zwischen den Ortschaften Rödlin und Thurow in Mecklenburg-Vorpommern. Im Zentrum der Untersuchungen steht die umfassende Beschreibung und Interpretation der Vegetation nach der Wiedervernässung, die ab 2013 umgesetzt…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Moritz Rossa
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Während die Bevölkerungsgröße nach der Wiedervereinigung zwar drastisch schrumpfte, blieb die Nachfrage nach neuen Wohnbauflächen hoch. Um dem zu begegnen, wies die Stadt Neubrandenburg auf umliegenden landwirtschaftlichen Flächen neue Wohngebiete auf, was ein entsprechend großes…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Anna Pillath
Hochschule Neubrandenburg, 2025
Ziel dieser Arbeit ist es, im Vogelviertel von Neubrandenburg sogenannte „Hitze-Hotspots“ zu identifizieren und geeignete Maßnahmen der grünen Infrastruktur (GI) vorzuschlagen, um die Temperaturbelastung in diesen besonders warmen Bereichen zu verringern. Durch die Erfassung und Analyse von…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Jane Kristin Hadem
Hochschule Neubrandenburg, 2025
Die Bachelorarbeit untersucht das komplexe Gleichgewicht zwischen Landwirtschaft und Naturschutz durch Beweidung mit Schwerpunkt auf dem Naturschutzgebiet Listhof in Reutlingen. Anlass für diese Untersuchung war das Interesse der Stadt Reutlingen, einen nahegelegenen Bauernhof von der Milch- auf die…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Emily Frank
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Diese Arbeit untersucht die Vegetation entlang des Gätenbachs und einem Teil der Linde in Neubrandenburg. Das Ziel besteht darin, die Vegetation möglichst umfassend aufzunehmen, um einen Überblick über vorhandenen Pflanzengesellschaften zu erlangen und Ursachen für die Entstehung und Entwicklung der…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Charlotte Schäfer, Sebastian Koll
Hochschule Neubrandenburg, 2025
Gegenstand der Arbeit sind die Streuobstwiesen südlich der Gemeinde Mössingen in Baden-Württemberg. Die Untersuchung basiert auf vegetationskundlichen Aufnahmen, die im Mai 2024 angefertigt wurden und die aktuelle Vegetationsausstattung abbilden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die…
Masterarbeit
Freier Zugang
Melanie Sand
Hochschule Neubrandenburg, 2020
Chronisch psychisch erkrankte Menschen weisen Beeinträchtigungen in verschiedenen Lebensbereichen auf. Um trotzdessen möglichst umfangreich an der Gesellschaft teilzuhaben, gibt es verschiedene Angebote, in denen ihnen professionelle Helfer*innen unterstützend zur Seite stehen. Allerdings zeigen…
Masterarbeit
Freier Zugang
Laura Tretow-Frahm
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Eine gesundheitsförderliche Kitaverpflegung kann maßgeblich zur Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindesalter beitragen. Um den Anforderungen einer nachhaltigeren Ernährung nachzukommen, sollten dabei auch regionale und saisonale Lebensmittel verwendet werden. Das Ziel dieser Studie war…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Sophie Sieren
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Die Kartoffel zählt zu den wichtigsten Kulturpflanzen weltweit. Jedoch besitzen die Knollen einen hohen Wassergehalt, wodurch sie anfällig für innere und äußere Verletzungen sind. Während des Rodprozesses können diese Beschädigungen vermehrt auftreten. Durch technische Weiterentwicklungen stehen…
Masterarbeit
Freier Zugang
Pauline Mira Berner
Hochschule Neubrandenburg, 2024
In dieser Bachelorarbeit wir untersucht, inwieweit die Beratung der Soziale Arbeit und ihre Ansätze in die Gemeinwesenarbeit übertragbar sind, beziehungsweise welches Potential dabei entstehen könnte. Dafür wird zunächst die Gemeinwesenarbeit und anschließend die Beratung beleuchtet. Methoden und…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Tobias Thumann
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Die Arbeit untersucht, welche Einstellungen zu Inklusion Mitarbeitende einer Organisation der Eingliederungshilfe haben. Dazu wurden halbstandardisierte, leitfadengestützte Interviews mit 5 Mitarbeitenden einer Organisation der Eingliederungshilfe in Nordostbayern geführt und mithilfe Qualitativer…
Masterarbeit
Freier Zugang
Tomke Schleicher
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Ziel der Arbeit, war die Überprüfung der Umsetzung vorgezogener Ausgleichsflächen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Es wurden 17 Ökokonten des Kreises untersucht. Der Erfolg der Umsetzung wurde kontrolliert, indem die aktuellen Biotoptypen der Konten ermittelt und mit ihren Zielbiotopen abgeglichen…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Lisa Sanden
Hochschule Neubrandenburg, 2024
In dieser Arbeit sollen die aktuell durch den laufenden Friedhofsbetrieb genutzten ehemaligen Dorffriedhöfe Berlins auf ihr Potenzial als Lebensraum für Brutvögel hin untersucht werden. Zur Klärung dieser Forschungsfrage wurden beispielhaft vier ausgewählte ehemalige Dorffriedhöfe in Berlin…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Josephine Katharina Sabisch
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Anhand von pflanzensoziologischen und vegetationskundlichen Untersuchungen werden in dieser Arbeit der Kulturpark und die Brodaer Höhe, städtische Grünflächen der Stadt Neubrandenburg, betrachtet. Die Erkenntnisse der Untersuchungen werden unter den mitgedachten Aspekten der standörtlichen…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Fiona Purucker
Hochschule Neubrandenburg, 2023
Im Biosphärengebiet Schwarzwald bieten Allmendweideflächen geeignete Bedingungen für Reviere der Heidelerche (Lullula arborea). Eine Revierkartierung auf vier von der Heidelerche besiedelten Allmendweiden zeigte, dass Heidelerchen während der Brutperiode jeweils unterschiedliche Bereiche innerhalb…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Lydia Mundt
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Aufgrund von Lebensraumzerstörung und Habitatfragmentierung ist der Eremit (Osmoderma eremita) selten geworden. Deutschland, insbesondere Mecklenburg-Vorpommern, spielt aufgrund des Vorkommensschwerpunktes eine wichtige Rolle für den Schutz des Käfers. Im Folgenden wurden die Verbreitung und der…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Anton Kothe
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Im Untersuchungsgebiet bei Neuhof (Naturpark Feldberger Seenlandschaft) wurden Rufkartierungen zur Erfassung der vorkommenden Amphibienarten durchgeführt. Außerdem fand ein bewertendes Monitoring der Feldsölle statt. Anhand der gesammelten Daten werden recherchierte, passende Maßnahmen abgeleitet,…
Bachelorarbeit
Freier Zugang
Emil Hiller
Hochschule Neubrandenburg, 2024
Die Bachelorarbeit untersucht die Kriterien einer konfliktarmen Standortsteuerung für Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV-FFA). Ziel der Arbeit ist es, dich nachhaltige Integration von PV-FFA in die Landschafts- und Agrarstrukturen zu untersuchen und Nutzungskonflikte auf unterschiedlichen Ebenen…
Bachelorarbeit
Freier Zugang