John Raabski
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Wie sich herausgestellt hat, wirkt sich der fortlaufende demografische Wandel zum einen verändernd auf die Lebensphase Alter aus und zum anderen zeigen sich deutliche Pluralisierungstendenzen bei der Gruppe der Älteren in Hinsicht auf die Gesamtbevölkerung. Aufgrund dessen existieren verschiedene…
bachelor thesis
free access
Juliane Mißbach
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die vorliegende Bachelorarbeit geht insbesondere im Hinblick auf bindungstheoretische Aspekte den Ursachen von Traumata in der Kindheit auf den Grund. Die daraus entstehenden Verhaltensäußerungen und die neurologischen Veränderungen der Betroffenen werden genauer erläutert und mit Beispielen…
bachelor thesis
free access
Judith Lübke
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Grundlegendes Wissen zur Traumathematik sowie zur Bindungstheorie werden zu Beginn der Arbeit ausführlich benannt, Symptomatiken bei Kindern und Jugendlichen beschrieben, sowie die Auswirkungen von Traumatisierungen auf die kindliche Entwicklung, insbesondere auf die Emotionsregulation. Der nächste…
bachelor thesis
free access
Lilian Sorogo
Hochschule Neubrandenburg, 2022
In dieser Arbeit wurde das Thema des kulturellen Teams untersucht. Der Hauptteil beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Sozialarbeiter in multikulturellen Teams konfrontiert werden und wie diese bewältigt werden können. Wie ein Sozialarbeiter auf die Herausforderungen reagiert und ob er/sie…
bachelor thesis
free access
Justin Schultz
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die Einsamkeit hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr an Bedeutung gewonnen, weshalb in dieser Bachelorarbeit die präventiven Angebote gegen Einsamkeit bei Menschen im hohen Alter untersucht werden. Hierfür wird zunächst die Bedeutsamkeit der Einsamkeit mit ihren negativen Folgen beleuchtet.…
bachelor thesis
free access
Lisa Schumacher
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Identität ist ein zentrales Thema der Moderne und hat eine wesentliche Bedeutung für die jugendliche Entwicklung. Darauf Bezug nehmend befasst sich die Bachelorarbeit ausführlich mit der Identitätsentwicklung im Jugendalter vor dem Hintergrund sozialer und gesellschaftlicher Anforderungen,…
bachelor thesis
free access
Leonie Koch
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Das Fetale Alkoholsyndrom ist eine Diagnose, die der Sozialen Arbeit in vielen Bereichen begegnet. Sie betrifft viele Kinder in Deutschland und zieht große Barrieren und Hindernisse mit sich. Dennoch ist in der Allgemeinheit und auch in professionellen Settings viel zu wenig über sie bekannt. Auf…
bachelor thesis
free access
Lucie Schmidt
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Psychische Erkrankungen sind ein geläufiges Gesprächsthema. Immer mehr scheinen die Menschen darüber sprechen zu wollen. Es gibt ein Bedürfnis, sich vielleicht sogar über eigene Erfahrungen auszutauschen. Das Thema bekommt einen Platz in der Gesellschaft und wird nicht mehr so stark tabuisiert. Mit…
bachelor thesis
free access
Luise Maag
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Mit Hinblick auf die beginnende Etablierung von inklusiven Strukturen in Kitas haben sich neue Aufgaben für die pädagogischen Fachkräfte ergeben. In dieser Bachelorarbeit wird dargestellt, welchen Stellenwert die frühpädagogischen Fachkräfte für diesen Transformationsprozess einnehmen. Dafür wird…
bachelor thesis
free access
Marie-Luis Kurth
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Ziel der Forschungsarbeit war es die inhaltlichen Schwerpunkte der Schulsozialarbeit mit ihren Grundlagen, den Methoden und dem professionellen Handeln sowie die Sozialraumorientierung, ebenfalls mit ihren Grundlagen, den Methoden und dem professionellen Handeln, aufzuzeigen und den Zusammenhang der…
bachelor thesis
free access
Alexandra Kronhard
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die Bachelorarbeit untersucht die Depression als psychische Erkrankung der betroffenen Person und im Einfluss auf ihre Familie, besonders auf das Kind. Es werden die Beratung und andere Hilfsangebote als Anlaufstelle für Linderung und Bewältigung der Erkrankung dargestellt. Zum Schluss wir die…
bachelor thesis
free access
Antonia Rahn
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die Arbeit befasst sich mit "Systemsprengern" und richtet ihren Blick darauf, welche Unterstützungsmöglichkeiten den Kindern und Jugendlichen geboten werden, um sie in das System der Kinder- und Jugendhilfe des SGB VIII zu (re-)integrieren. Es werden Maßnahmen der Hilfe zur Erziehung erläutert, um…
bachelor thesis
free access
Anne Jantzen
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Ziel der Arbeit ist es, über die narzisstische Persönlichkeitsstörung aufzuklären und sowohl Narzisst*innen als auch den Geschädigten, den Mut zu einer Verbesserung und einer Veränderung zu geben. Opfer von Narzissmus sollen gestärkt und zur „Hilfe zur Selbsthilfe“ animiert werden. Jeder Mensch ist…
bachelor thesis
free access
Charlotte Lange
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Potenzialen und Herausforderungen inklusiver Medienbildung in Handlungsfeld Schule. Dabei wird vor allem die Perspektive von Schüler*innen in den Blick genommen. Neben einer Einführung in die Begriffe inklusiver Medienbildung wird die Bedeutung für das…
bachelor thesis
free access
Charlotte Klaudat
Hochschule Neubrandenburg, 2022
In der Bachelorarbeit soll näher erläutert werden, welchen Einfluss die Welt der sozialen Medien auf die Entwicklung von Jugendlichen hat. Dazu wird zunächst der Jugendbegriff anhand verschiedener Fachwissenschaften definiert, um anschließend die Entwicklungsaufgaben dieser Lebensphase vorzustellen.…
bachelor thesis
free access
Camilla Schönherr
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Leistungen zur Schulbegleitung hinsichtlich ihrer Rechtsgrundlagen, sowie ihrer Regelungen über die jeweiligen Leistungsgruppen zu analysieren, um Aussagen betreffend das Verfahren zur Bedarfsermittlung und zum Gesamtplanverfahren treffen zu können. Unter…
bachelor thesis
free access
Corina Schafstädt
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Nach Betrachtung theoretischer Grundlagen der Bindungstheorie und der Entwicklung der Jugendlichen werden Bindungsstörungen anhand der Symptome und Klassifikationen und auch komorbid auftretenden Verhaltensstörungen erläutert, woraufhin Jugendliche mit Bindungsstörungen im Kontext Schule näher…
bachelor thesis
free access
Eva Seiler
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Bei der vergleichenden Arbeit soll mittels einer Analyse der Regelungen im Kinder- und Jugendhilferecht erörtert werden, wie sich beim sogenannten Leaving Care Prozess die Situation vor und nach der Verabschiedung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetz darstellt. Inwieweit sogenannte Careleaver und…
bachelor thesis
free access
Jakob Ruch
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Die Arbeit untersucht, inwieweit das Agieren der Leitungsperson in Gruppen Einfluss auf die gruppendynamischen Prozess hat. Ein Beispiel für so eine Gruppenarbeit wird anhand der Seminargruppenarbeit während des Freiwilligen Sozialen Jahres dargestellt. Anschließend wird die historische Entwicklung…
bachelor thesis
free access
Josefine Rühle
Hochschule Neubrandenburg, 2022
Kinder aus alkoholbelasteten Familien bilden die größte Risikogruppe für eine eigene Alkoholproblematik. Aufgrund dessen beschäftigt sich die vorliegende Bachelorarbeit mit Kindern alkoholabhängiger Eltern. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen und Folgen der elterlichen Sucht auf die Entwicklung…
bachelor thesis
free access