goto contents

Felix Müller

Rechtliche, ethische und ökonomische Erwägungen der KI-Rahmenverordnung bei der Personalgewinnung

Hochschule Neubrandenburg, 2024

Abstract: Die vorliegende Abschlussarbeit verfolgt das Ziel, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von KI bei der Personalgewinnung im Gesundheitswesen zu analysieren und zu bewerten. Dabei stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, ethischen Fragestellungen und ökonomische Erwägungen im Kontext der neuen EU-KI-Verordnung im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk wird auf mögliche Szenarien zur Diskriminierung, die praktische Umsetzung der Verordnung im Rekrutierungsprozess und deren Auswirkungen auf die Personalpolitik im Gesundheitswesen gelegt.

master thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).