Titel: |
Mobile Temperaturmessung zur Lokalisierung von Wärmeinseln im Vogelviertel Neubrandenburgs
und Ableitung von Maßnahmen der Grünen Infrastruktur |
|
Beteiligte Personen: |
Anna Pillath[VerfasserIn] |
Torsten Lipp[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
130527106 |
Jens Hoffmann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1018215182 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg. Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
Ziel dieser Arbeit ist es, im Vogelviertel von Neubrandenburg sogenannte „Hitze-Hotspots“
zu identifizieren und geeignete Maßnahmen der grünen Infrastruktur (GI) vorzuschlagen,
um die Temperaturbelastung in diesen besonders warmen Bereichen zu verringern. Durch
die Erfassung und Analyse von Temperaturdaten soll ermittelt werden, wo sich im Untersuchungsgebiet
besonders erhitzte Bereiche befinden. Die so identifizierten Hotspots sind zu priorisieren,
um gezielt Maßnahmen zur Hitzeminderung zu entwickeln.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
500 Naturwissenschaften |
710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2025
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Anna Pillath |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003208 |
erstellt / geändert am: |
26.02.2025 / 26.02.2025
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |