Titel: |
Zur Blumaküche henda naus: Spurensuche im Voralbland - Vegetation und Geschichte der
Mössinger Obstbaumwiesen |
|
Beteiligte Personen: |
Charlotte Schäfer[VerfasserIn] |
Sebastian Koll[VerfasserIn] |
David Vollmuth[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1240843291 |
Helmut Lührs[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg. Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
Gegenstand der Arbeit sind die Streuobstwiesen südlich der Gemeinde Mössingen in Baden-Württemberg.
Die Untersuchung basiert auf vegetationskundlichen Aufnahmen, die im Mai 2024 angefertigt
wurden und die aktuelle Vegetationsausstattung abbilden. Im Mittelpunkt der Arbeit
steht die landschaftsgeschichtliche Untersuchung, die den Wandel der Streuobstwiesen
in Mössingen vom 17. Jahrhundert bis heute nachzeichnet und in Form von Karten dargestellt.
Die Arbeit beleuchtet die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung, welche
die Landschaft in Mössingen geprägt haben.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
580 Pflanzen (Botanik) |
710 Landschaftsgestaltung, Raumplanung |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2025
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Charlotte Schäfer und Sebastian Koll |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003205 |
erstellt / geändert am: |
26.02.2025 / 26.02.2025
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |