title: |
Gegenüberstellung der extensiven Pferde- und Rinderbeweidung auf ökologische und ökonomische
Aspekte |
|
contributing persons: |
Luise Pauline Hähnert[VerfasserIn] |
Jens Hoffmann[AkademischeR BetreuerIn] |
|
1018215182 |
Theodor Fock[AkademischeR BetreuerIn] |
|
170738418 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
|
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg. Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
|
117513421X |
|
|
abstract: |
Die Beweidung mit Pferden und Rindern hat aufgrund der verschiedenen Verhaltensweisen
der Weidetiere unterschiedliche Einflüsse auf Flora, Fauna und Boden, die sich bei
angepasster Besatzdichte positiv auf ihre Umwelt auswirken. Die Durchführung einer
Beweidung zum Erreichen der ökologischen Ziele kommt nicht ohne ein wirtschaftliches
Konzept aus. Einnahmen werden vorwiegend durch die Rindfleischvermarktung, den Verkauf
von Freizeitpferden sowie Fördermittel erzielt. Im Rahmen der Bachelorarbeit wurden
Akteure von Beweidungsprojekten befragt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
570 Life science |
630 Agriculture |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2024
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Luise Pauline Hähnert |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003189 |
created / modified: |
20.12.2024 / 20.12.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |