title: |
Lasst uns besser Häuser bauen: Freiraumplanerische Überlegungen zum Sozialen Wohnungsbau
an einem Beispiel aus Neubrandenburg |
|
contributing persons: |
Hanna Eyhorn[VerfasserIn] |
Helmut Lührs[AkademischeR BetreuerIn] |
Jeanette Höfner[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
|
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg. Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
|
117513421X |
|
|
abstract: |
Die Bachelorarbeit betrachtet die Qualität des "Sozialen Wohnungsbaus" aus Sicht des
alltäglichen und sozialen Gebrauches anhand eines Beispiels aus Neubrandenburg. Hier
wurde 2019 in der Südstadt auf der Parzelle Am Anger 22/24 ein Sozialwohnungs-Neubau
fertiggestellt, der siedlungstypologisch aufgenommen, abgebildet und die bauliche
Ausführung bezogen auf die Entstehungsgeschichte des Quartiers nachvollzogen wird.
Der Soziale Wohnungsbau setzt mit dem mietforcierten Geschosswohnungsbau auf die sozialste
Form der Wohnraumbeschaffung.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2024
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Hanna Eyhorn |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003188 |
created / modified: |
20.12.2024 / 20.12.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |