title: |
Mobilität im dünnbesiedelten ländlichen Raum: Das Beispiel Nachbarschaftsfahrdienst
Elde-Quellgebiet e.V. als Impulsgeber |
|
contributing persons: |
Tim Teßmann[VerfasserIn] |
Peter Dehne[AkademischeR BetreuerIn] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://digibib.hs-nb.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
1118537092 |
Clemens Weiss[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://digibib.hs-nb.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg. Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
![GND (Integrated Authority File of German National Library)](https://digibib.hs-nb.de/images/ir/GND_RGB_Black_wabe.png) |
117513421X |
|
|
abstract: |
Der ländliche Raum und die Mobilität in diesem, ist ein Thema, dass viele Gruppen
seit Jahren beschäftigt. Dennoch ist gerade in den sehr dünnbesiedelten Regionen wie
Mecklenburg-Vorpommern die Situation schwierig. Mobilität ist und bleibt eine große
Herausforderung im ländlichen Raum. Dabei könnten neue Modelle eine erfolgreiche Rolle
spielen. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die Mobilität im ländlichen Raum
sowie in Mecklenburg-Vorpommern dargestellt und Modelle ehrenamtlicher Gemeinschaftsverkehre
vorgestellt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2024
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Tim Teßmann |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003164 |
created / modified: |
10.04.2024 / 10.04.2024
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |