title: |
Gewalt in familiären Kontexten: Die Relevanz und Berücksichtigung des Kindeswohls
in Fragen des Sorge- und Umgangsrechts bei häuslicher Gewalt |
|
contributing persons: |
Anna-Maria Knaack[VerfasserIn] |
Jutta Helm[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143494783 |
Britta Tammen[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
129938424 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema der Gewalt in familiären Kontexten auseinander
speziell in Bezug auf die Berücksichtigung und Relevanz des Kindeswohls. Der Forschungsgegenstand
umfasst dabei die Entwicklung des Familienbegriffs im Hinblick der Veränderungen des
Bedeutungsverständnisses sowie die Thematik der häuslichen Gewalt in familiären Beziehungen
in Verbindung zu den rechtlichen Grundlagen und Handlungsperspektiven als auch dem
entwickelten Spannungsfeld zwischen dem Kindeswohl, der Kinder- und Jugendhilfe und
der Justiz.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Anna-Maria Knaack |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003103 |
created / modified: |
11.10.2023 / 11.10.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |