Titel: |
Projektstudie über die Gelegesuche mittels Wärmebildkameradrohne am Beispiel des Großen
Brachvogels (Numenius arquata) auf dem Borken (Mecklenburg-Vorpommern) |
|
Beteiligte Personen: |
Caroline Michel[VerfasserIn] |
Robert Sommer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133171094 |
Tobias Dahms[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Zunehmende Nutzung von Drohnen in Landwirtschaft und Ökologieforschung wirft die
Frage auf inwieweit fliegende Drohnen eine negative Wirkung als Stressor auf brütende
Vögel haben könnten. Im Folgenden wurden die Verhaltensreaktionen von brütenden Großen
Brachvögeln gegenüber den zwei Wärmebildkameradrohnenmodellen im Transekt- und Schwebeflug
untersucht. Ergänzend wurde der generelle Einfluss von Wärmebildkameradrohnenmodellen,
Flugarten und Menschen im Rahmen mehrstündiger Befliegungen auf das Bebrütungsverhalten
(Bebrütungsfrequenz) der Brachvögel untersucht.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Caroline Michel |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003072 |
erstellt / geändert am: |
26.07.2023 / 26.07.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |