title: |
Wildtiermanagement in Nationalparks: Erfahrungen und Vergleiche von Konzepten in unterschiedlichen
Nationalparks in Deutschland – am Beispiel des Müritz-Nationalparks, des Nationalparks
Schwarzwald sowie des Nationalparks Bayerischer Wald |
|
contributing persons: |
Maria Doll[VerfasserIn] |
Robert Sommer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133171094 |
Jens Hoffmann[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1018215182 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Arbeit soll die Strategien und Zukunftsziele des Wildtiermanagements
der Nationalparks Müritz-Nationalpark, Nationalpark Schwarzwald und Nationalpark Bayerischer
Wald vorstellen, diese miteinander vergleichen sowie mit dem derzeitigen wissenschaftlichen
Kenntnisstand im Bereich des Managements von Schalenwild und Prädatoren ins Verhältnis
setzen und debattieren. Es wird der komplexen Frage nachgegangen, wie weit die Natur
eines Nationalparks sich selbst überlassen werden kann, wenn die rechtlichen und gesellschaftlichen
Anforderungen an das Schutzgebiet berücksichtig werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
590 Zoological sciences |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003071 |
created / modified: |
26.07.2023 / 26.07.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |