title: |
Soziale Arbeit und Menschenrechte: Welche Chancen und Möglichkeiten hat die Soziale
Arbeit als global agierende Menschenrechtsprofession hinsichtlich der Einhaltung,
Umsetzung und Förderung von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit und mit welchen
Herausforderungen sowie Problemen ist beziehungsweise wird sie konfrontiert? |
|
contributing persons: |
Lutz Orzechowski[VerfasserIn] |
Claudia Steckelberg[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
140548491 |
Júlia Wéber[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1170911579 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die Forschungsfrage der Bachelorarbeit wird anhand von geschichtlichen sowie aktuellen
Aspekten innerhalb der Sozialen Arbeit und der Entwicklung von Menschenrechten nachgegangen.
Kernelemente sind hiernach Professionsverständnis, Umsetzung der Forderungen an die
Soziale Arbeit bedingt durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte sowie ein
Zukunftsausblick. gespickt mit Hürden, Möglichkeiten und Gefahren.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
300 Social sciences |
320 Political science |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Lutz Orzechowski |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003066 |
created / modified: |
21.07.2023 / 21.07.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |