title: |
Kinder psychisch erkrankter Eltern: Mit welchen Handlungsmethoden kann die Sozialpädagogische
Familienhilfe betroffene Familien unterstützen bzw. stärken? |
|
contributing persons: |
Celina Romba[VerfasserIn] |
Jutta Helm[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143494783 |
Barbara Bräutigam[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
138137137 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die Bachelorarbeit befasst sich zum einen Teil mit psychischen Erkrankungen von Elternteilen
und den damit verbundenen Risiko- und Belastungsfaktoren von Kindern. Zum anderen
geht es um die ambulante Hilfeform "Sozialpädagogische Familienhilfe". Der Hauptteil
kombiniert beide Themenbereiche. Es werden Methoden und Möglichkeiten aufgezeigt,
die die Sozialpädagogische Familienhilfe nutzen kann, um betroffene Familien zu unterstützen
bzw. zu stärken. Gleichzeitig werden auch die Herausforderungen beleuchtet.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
300 Social sciences |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Celina Romba |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003049 |
created / modified: |
07.07.2023 / 07.07.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |