goto contents

Nine Sophie Kramer

Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Inwieweit war die Soziale Arbeit an der Deportation von Mädchen in das KZ-Uckermark im Nationalsozialismus beteiligt?

Hochschule Neubrandenburg, 2023

Abstract: Die Arbeit handelt davon, inwieweit die Soziale Arbeit daran beteiligt war, im Nationalsozialismus Mädchen und junge Frauen zu stigmatisieren und zu verfolgen. Um die Ausmaße der Beteiligung darzustellen wird das Beispiel des Jugendkonzentrationslagers Uckermark angeführt. Im Fazit wird außerdem Bezug auf die heutige Soziale Arbeit genommen.

bachelor thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).