title: |
Der Einsatz von Musik in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen: Welche Rolle spielt
Musik im Leben Jugendlicher und wie kann sie als pädagogisches Mittel am Beispiel
Bandarbeit in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden? |
|
contributing persons: |
Anke Friedrich[VerfasserIn] |
Matthias Tischer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
12960061X |
Silke Schwartz[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Bedeutung von Musik im Leben Jugendlicher und
arbeitet heraus, welche pädagogischen Anknüpfungspunkte sich daraus für die Soziale
Arbeit ergeben. Informationen zum Jugendalter und deren Entwicklungsaufgaben, wissenschaftliche
Erkenntnisse über Wirkungsweisen der Musik und die Auseinandersetzung mit jugendlichen
Musikleben bilden die Grundlagen. Weiterhin wird das sozialpädagogische Angebot Bandarbeit
explizit vorgestellt und umfassend beschrieben. Dabei wird auf die Rahmenbedingungen
und die Rolle der pädagogischen Leitung eingegangen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
300 Social sciences |
370 Education |
780 Music |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Anke Friedrich |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003042 |
created / modified: |
06.07.2023 / 06.07.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |