title: |
Instagram: Inwieweit wirkt sich die Plattform negativ auf die mentale Gesundheit seiner
Nutzer*innen, mit besonderem Fokus auf das Selbstwertgefühl, aus? |
|
contributing persons: |
Teresa Krämer[VerfasserIn] |
Melanie Jagla-Franke[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1237928605 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management[Grad-verleihende Institution] |
 |
10364809-4 |
|
|
abstract: |
Instagram bietet neben seinem breiten Spektrum an Möglichkeiten, beispielsweise des
Austauschs, eine Anzahl an negativen Nebeneffekten, die die Nutzer*innen teils bewusst
und teils unbewusst in Kauf nehmen. Welche Nebeneffekte das sein können und welche
Auswirkungen diese möglicherweise haben, soll in dieser Arbeit erforscht und beantwortet
werden.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Health, Nursing, Administration |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Teresa Krämer |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003034 |
created / modified: |
27.06.2023 / 27.06.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |