title: |
Welche Auswirkungen kann Führungsverhalten auf die Beschäftigten in einem Sozialen
Unternehmen haben und was bedeutet dies für die Soziale Arbeit? |
|
contributing persons: |
Ron-Paul Mietzner[VerfasserIn] |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
Silke Schwartz[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In der Bachelorarbeit geht es um Führungsverhalten und deren Auswirkungen auf die
Beschäftigten in einem Sozialen Unternehmen. Dafür wir der Begriff Führung definiert
und verschiedene Theorien und Ansätze dargestellt. Das Soziale Unternehmen mit Bezug
auf die Unternehmensformen des Social Entrepreneurship und Corporate Social Responsibility
werden im Anschluss erläutert, bevor es zu den Auswirkungen kommt, die mit Hilfe des
Fehlzeitenreport 2022 dargestellt sind. Lösungsansätze, wie bzw. was die Soziale Arbeit
bzw. der Sozialarbeiter*innen dagegen tun kann, werden zuletzt gezeigt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
300 Social sciences |
330 Economics |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Ron-Paul Mietzner |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003011 |
created / modified: |
24.05.2023 / 24.05.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |