goto contents

Aleksandra Cirstea

Machtkritische Perspektiven auf abweichendes Verhalten am Beispiel der ADHS

Hochschule Neubrandenburg, 2023

Abstract: Machtdynamiken sind überall dort, wo Beziehungen durch Interaktion zwischen sozialen Akteur*innen entstehen. Ihr Einfluss kann mittels physischer Gewalt offensichtlich sein, aber auch subtile Machtdynamiken prägen und produzieren Erfahrungen. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel der ADHS, wie Macht durch hegemoniale Herrschaftsverhältnisse von Sexismus, Klassismus und Rassismus Einfluss auf das Konstrukt abweichenden Verhaltens hat und den Diskurs um die ADHS-Diagnose stetig bestimmt. Des Weiteren werden Positionen und Aussichten für die Soziale Arbeit erschlossen.

bachelor thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).