title: |
Anwendung der gewaltfreien Kommunikation im Krankenhaus |
|
contributing persons: |
Jacob Herrmann[VerfasserIn] |
Stefan Schmidt[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1082527440 |
Julie Muller[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management[Grad-verleihende Institution] |
 |
10364809-4 |
|
|
abstract: |
Ineffiziente Kommunikation im Klinikalltag in der Interaktion zwischen Mitarbeitenden
aber auch zwischen Patienten*innen und Mitarbeiter*innen stellen eine große Herausforderung
dar. Daraus resultieren eine Unzufriedenheit der Mitarbeitenden und es entstehen Nachteile
im Genesungsprozess der zu Behandelnden. Das Ziel dieser Literaturrecherche ist es,
die Gewaltfreie Kommunikation vorzustellen und anhand einer Studienanalyse die Wirksamkeit
eines GFK-Trainings zu untersuchen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Health, Nursing, Administration |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
610 Medical sciences Medicine |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Jacob Herrmann |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000003003 |
created / modified: |
11.05.2023 / 11.05.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |