Titel: |
Gesundheitskioske - ein Modell für die Mecklenburgische Seenplatte?: Zur Eignung kleinräumiger,
dezentraler Anlaufstellen für die Gesundheitsversorgung, -beratung und -prävention
im dünn besiedelten ländlichen Raum |
|
Beteiligte Personen: |
Anke Brauns[VerfasserIn] |
Peter Dehne[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1118537092 |
Johann Kaether[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
113830262 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
Zusammenfassung: |
Gesundheitskioske gibt es seit 2009 in Finnland. Die dortigen "Terveyskioski" bieten
einen niedrigschwelligen Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen mit den Schwerpunkten
Gesundheitsberatung, Prävention und begrenzte medizinische Versorgungsleistungen und
orientieren sich am regionalen Bedarf. In Deutschland sind die ersten Gesundheitskioske
in Großstädten entstanden. Die Arbeit recherchiert die internationalen und deutschen
Vorbilder und analysiert, unter welchen Voraussetzungen Gesundheitskioske auch im
peripheren ländlichen Raum zur Versorgung der Menschen beitragen kann.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Anke Brauns |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002977 |
erstellt / geändert am: |
05.05.2023 / 05.05.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |