title: |
Weiße Schokoladenproduktion mittels Kleinstmaschinen |
|
contributing persons: |
Katrin Oldenburg[VerfasserIn] |
Siegfried Bolenz[AkademischeR BetreuerIn] |
Thomas John[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften[Grad-verleihende Institution] |
 |
6083865-6 |
|
|
abstract: |
Ziel dieser Arbeit war es, unter Verwendung des Grobconchierverfahrens sowie anschließender
Weiterzerkleinerung in einer Kugelmühle eine weiße Standardschokolade herzustellen
und diese dann mit anderen produzierten Schokoladen zu vergleichen, welche mit dem
Topfroller und Mélangeur hergsetellt wurden. Dabei wurden vor allem die physikalischen
und sensorischen Eigenschaften der drei unterschiedlich hergestellten Schokoladen
miteinander verglichen.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agriculture and Food Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
660 Chemical engineering |
670 Manufacturing |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2020
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Katrin Oödenburg |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002950 |
created / modified: |
01.03.2023 / 01.03.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |