title: |
Rehapro IPS-ZIB“ Modellprojekt: Potenziale und Herausforderungen des IPS-Coachings
aus den individuellen Erfahrungen der Coachs und der Teilnehmer*innen |
|
contributing persons: |
Evangelia Banakou[VerfasserIn] |
Christine Krüger[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1111511160 |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In der Arbeit wurden die persönlichen Erfahrungen von Coachs und einem Teilnehmer
des „Rehapro IPS-ZIB“ Modellprojekts untersucht. Das Ziel war, die Sichtweise von
beiden Seiten zu erfahren und auf diese Weise Potenziale und Herausforderungen des
Projektes und infolgedessen des IPS-Coachings in Deutschland herauszufinden. Schlussfolgernd
lässt sich sagen, dass das Projekt vorteilhaft für die berufliche Rehabilitation von
psychisch kranken Menschen ist. Die Umstellung der Funktionsweise des deutschen Versorgungssystems
ist erforderlich, um den nachhaltigen Erfolg des Projektes zu sichern.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Evangelia Banakou |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002945 |
created / modified: |
28.02.2023 / 28.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |