Hochschule Neubrandenburg, 2023
Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und untersucht dabei, ob ein Bewegungsmangel bei ihnen vorliegt. Weiterhin beschäftigt sie sich hauptsächlich damit, welche Rolle Bewegung für die kindliche Entwicklung spielt. Ein Fokus dieser Arbeit bezieht sich auf die Bewegungserfahrungen von Kindern in den ersten Lebensjahren. Es wird beschrieben, welche Bedeutung diese Erfahrungen in den verschiedenen kindlichen Entwicklungsbereichen innehaben, wie beispielsweise in der sozialen, sensomotorischen oder kognitiven Entwicklung.
bachelor thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000002943
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).