title: |
Entstehungsfaktoren subjektiver Familienbildkonstruktionen: Welche Faktoren tragen
zur Entstehung und Manifestation subjektiver Familienbilder bei? |
|
contributing persons: |
Sarah Mathwig[VerfasserIn] |
Matthias Müller[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143775901 |
Barbara Bräutigam[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
138137137 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In der vorliegenden Maserthesis geht es um die Beantwortung der Frage: "Welche Faktoren
tragen zur Entstehung und Manifestation subjektiver Familienbilder bei?". Im Rahmen
einer qualitativen, empirischen Analyse nach den Methoden der Grounded-Theory wurden
verschiedene dieser Faktoren für die Entstehung und Manifestation von Familienbildern
herausgearbeitet. Inwiefern Familienbilder und die Entstehung dieser für das Arbeits-
und Themenfeld der psychosozialen Beratung relevant sind, wird ebenfalls thematisiert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2023
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Sarah Mathwig |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002941 |
created / modified: |
28.02.2023 / 28.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |