title: |
Selected case studies of CME impacts on the ionospheric total electron content |
|
contributing persons: |
Youssef Tagargouste[VerfasserIn] |
Andreas Wehrenpfennig[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
173180817 |
Erik Schmölter[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Weltraumwetterereignisse verursachen starke räumlich und zeitliche Variationen des
ionosphärischen Gesamtelektronengehalts (TEC). Im Rahmen dieser Arbeit werden Sonnenwind-
und TEC-Daten im Zeitraum von 2005 bis 2015 analysiert, um das gemittelte Sonnensturmverhalten
abzuleiten. Dieser Ansatz ermöglicht die Identifizierung von paarweisen Sturmereignissen
mit ähnlichen Sonnenwindeigenschaften und ionosphärischen Reaktionen. Ein TEC-Rekonstruktionsverfahren
für Sturmbedingungen wird vorgestellt und die TEC-Vorhersage während eines Sturms
diskutiert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
004 Data processing Computer sciences |
620 Engineering & allied operations |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Youssef Tagargouste |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002929 |
created / modified: |
17.02.2023 / 17.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |