title: |
Animal-Aided Design: Die Einbeziehung von Tierbedürfnissen in die Planung und Gestaltung
urbaner Freiräume am Beispiel des Warnowquartiers in der Hanse- und Universitätsstadt
Rostock |
|
contributing persons: |
Constanze Knoll[VerfasserIn] |
Elke Mertens[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1020452005 |
Robert Sommer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
133171094 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Problematik des Biodiversitätsverlustes
und stellt das Zusammenleben von Mensch und Tier im »Lebensraum Stadt« dar. Es wird
die noch recht unbekannte Planungsmethode »Animal-Aided Design« (AAD) erläutert, die
beabsichtigt, bei der Planung und Gestaltung städtischer Freiräume die Bedürfnisse
von wildlebenden Tieren zu berücksichtigen. Anschließend wird die Methode am Beispiel
eines städtebaulichen Planungsvorhabens, dem zukünftigen Warnowquartier in der Hanse-
und Universitätsstadt Rostock, angewendet.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Constanze Knoll |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002922 |
created / modified: |
16.02.2023 / 14.03.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |