title: |
Die Digitalisierung des Geldes: Vorteile, Nachteile, Prognosen und Auswirkungen auf
die Gesellschaft |
|
contributing persons: |
Alexander Schmidt[VerfasserIn] |
Andreas Wehrenpfennig[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
173180817 |
Sven Brämer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1115012673 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Die Abnahme des Bargelds und die Zunahme der bargeldlosen Zahlungen sind allgegenwärtig.
Ziel dieser Masterarbeit war es, zu bestimmen, welche Vor- und Nachteile eine Abschaffung
oder Beschränkung des Bargelds hätten und wie sich diese auf die Gesellschaft auswirken
bzw. bereits ausgewirkt haben. Dazu wurden verschiedene in der Öffentlichkeit verbreitete
Thesen der Abschaffungsbefürworter untersucht. Außerdem wurden die Verlagerung der
Kriminalität in den digitalen Raum und ihre Existenz in der digitalen Welt sowie im
Finanzsektor analysiert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
300 Social sciences |
320 Political science |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Alexander Schmidt |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002917 |
created / modified: |
15.02.2023 / 15.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |