title: |
Klinische Sozialarbeit in ambulanten und stationären Einrichtungen: Möglichkeiten
und Herausforderungen bei der Behandlung von Suchtproblematik |
|
contributing persons: |
Robin Jonathan Schiemenz[VerfasserIn] |
Daniel Rottke[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
131436961 |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In der vorliegenden Arbeit steht die Frage im Vordergrund, welche Möglichkeiten Klinische
Sozialarbeiter*innen in der Suchthilfe haben, einen gelingenden Ausstieg aus der Abhängigkeit
mit den Betroffenen zu planen und umzusetzen. Gleichzeitig wird sich aber auch auf
die Herausforderungen, die in der Suchthilfe weiterhin einen großen Raum einnehmen,
konzentriert. Das abschließende Ziel wird es sein, mithilfe von ausgewählten Lösungsansätzen
eine Übersicht über die Zukunft der Suchthilfe zu geben.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
300 Social sciences |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Robin Jonathan Schiemenz |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002881 |
created / modified: |
02.02.2023 / 02.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |