title: |
Forumtheater als Suizidprävention: Wie kann Forumtheater als Suizidprävention an staatlichen
Schulen eingesetzt werden? |
|
contributing persons: |
Susanne Schwertle[VerfasserIn] |
Gerd Franz Triebenecker[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
120884070 |
Thomas Markert[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13362367X |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Thema Suizid ausführlich, geht auf die Besonderheiten
im Jugendalter ein und beschreibt das Forumtheater als Konzept in seiner Funktionsweise.
Forumtheater findet alternative Lösungen zum Suizid und wirkt positiv auf die Persönlichkeit.
Ist ausreichend Netzwerkarbeit an Schulen möglich, kann Forumtheater mithilfe der
Schulsozialarbeit etabliert werden. Suizidprävention durch Forumtheater bietet viele
Möglichkeiten, hat aber auch seine Grenzen, da Suizid ein heikles Thema ist.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
300 Social sciences |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Susanne Schwertle |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002876 |
created / modified: |
02.02.2023 / 02.02.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |