title: |
Ursachen komplexer Traumata in der frühen Kindheit, ihre Auswirkungen auf das Problem-
und Konfliktlöseverhalten in der Adoleszenz und daraus resultierende Handlungsmöglichkeiten
für Sozialpädagog*innen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe |
|
contributing persons: |
Juliane Mißbach[VerfasserIn] |
Mirjam Reiß[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
121484216X |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die vorliegende Bachelorarbeit geht insbesondere im Hinblick auf bindungstheoretische
Aspekte den Ursachen von Traumata in der Kindheit auf den Grund. Die daraus entstehenden
Verhaltensäußerungen und die neurologischen Veränderungen der Betroffenen werden genauer
erläutert und mit Beispielen verdeutlicht. Im Hinblick auf die Arbeit mit den Betroffenen
wird das Thema Traumapädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe beleuchtet
und mit Schwierigkeiten und daraus resultierenden Konsequenzen dargestellt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
300 Social sciences |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Juliane Mißbach |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002874 |
created / modified: |
30.01.2023 / 30.01.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |