goto contents

Judith Lübke

Auswirkungen frühkindlicher Bindungsorganisation auf die Emotionsregulation : Inwieweit lassen sich traumatherapeutische Handlungsansätze auf Grundlage der Polyvagaltheorie in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der stationären Jugendhilfe integrieren?

Hochschule Neubrandenburg, 2022

Abstract: Grundlegendes Wissen zur Traumathematik sowie zur Bindungstheorie werden zu Beginn der Arbeit ausführlich benannt, Symptomatiken bei Kindern und Jugendlichen beschrieben, sowie die Auswirkungen von Traumatisierungen auf die kindliche Entwicklung, insbesondere auf die Emotionsregulation. Der nächste Abschnitt der Bachelorarbeit beinhaltet Ausführungen zur Polyvagaltheorie, die davon ausgeht, dass jeder Mensch in der Lage ist, durch körpereigene Prozesse, die es anzuregen und zu aktivieren gilt, Genesungsprozesse anzuregen.

bachelor thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).