Titel: |
Prävention von Einsamkeit im hohen Alter |
|
Beteiligte Personen: |
Justin Schultz[VerfasserIn] |
Claudia Vogel[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13324184X |
Sünje Lorenzen[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Einsamkeit hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr an Bedeutung gewonnen, weshalb
in dieser Bachelorarbeit die präventiven Angebote gegen Einsamkeit bei Menschen im
hohen Alter untersucht werden. Hierfür wird zunächst die Bedeutsamkeit der Einsamkeit
mit ihren negativen Folgen beleuchtet. Anschließend werden die Lebenswelten der älteren
Menschen betrachtet und am Ende der Arbeit die Soziale Altenhilfe zusammen mit Angeboten
und Projekten aus der Praxis vorgestellt.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Justin Schultz |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002872 |
erstellt / geändert am: |
30.01.2023 / 30.01.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |