Titel: |
Beratung und Hilfsangebote für Familien mit Depression: Einblick aus der Sicht der
Sozialen Arbeit |
|
Beteiligte Personen: |
Alexandra Kronhard[VerfasserIn] |
Kristine Waack[AkademischeR BetreuerIn] |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Die Bachelorarbeit untersucht die Depression als psychische Erkrankung der betroffenen
Person und im Einfluss auf ihre Familie, besonders auf das Kind. Es werden die Beratung
und andere Hilfsangebote als Anlaufstelle für Linderung und Bewältigung der Erkrankung
dargestellt. Zum Schluss wir die Bedeutung der Sozialen Arbeit und ihrer Profession
im Zusammenhang mit Familien mit Depression geschildert.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Alexandra Kronhard |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002865 |
erstellt / geändert am: |
26.01.2023 / 26.01.2023
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |