title: |
Beratung und Hilfsangebote für Familien mit Depression: Einblick aus der Sicht der
Sozialen Arbeit |
|
contributing persons: |
Alexandra Kronhard[VerfasserIn] |
Kristine Waack[AkademischeR BetreuerIn] |
Andreas Speck[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1062825411 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Die Bachelorarbeit untersucht die Depression als psychische Erkrankung der betroffenen
Person und im Einfluss auf ihre Familie, besonders auf das Kind. Es werden die Beratung
und andere Hilfsangebote als Anlaufstelle für Linderung und Bewältigung der Erkrankung
dargestellt. Zum Schluss wir die Bedeutung der Sozialen Arbeit und ihrer Profession
im Zusammenhang mit Familien mit Depression geschildert.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Alexandra Kronhard |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002865 |
created / modified: |
26.01.2023 / 26.01.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |