title: |
Bindungsstörungen: Einfluss auf die Entwicklung von Jugendlichen und sozialpädagogische
Handlungsmöglichkeiten im Kontext der Schulsozialarbeit |
|
contributing persons: |
Corina Schafstädt[VerfasserIn] |
Jutta Helm[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143494783 |
Thomas Markert[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
13362367X |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Nach Betrachtung theoretischer Grundlagen der Bindungstheorie und der Entwicklung
der Jugendlichen werden Bindungsstörungen anhand der Symptome und Klassifikationen
und auch komorbid auftretenden Verhaltensstörungen erläutert, woraufhin Jugendliche
mit Bindungsstörungen im Kontext Schule näher betrachtet werden. Den Hauptteil ergänzend
wird die schulische Bildung als soziales Beziehungsgeschehen dargestellt, um im Anschluss
daran pädagogische Strategien als Interventionsmethoden im Kontext der Schulsozialarbeit
zu beleuchten.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
150 Psychology |
300 Social sciences |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Corina Schafstädt |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002859 |
created / modified: |
26.01.2023 / 10.03.2023
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |