Titel: |
Erfassung des Unterstützungsbedarfs von onkologischen Patient*innen einer gynäkologischen
Praxis in Schwerin |
|
Beteiligte Personen: |
Rebecca Klindworth[VerfasserIn] |
Luzia Valentini[AkademischeR BetreuerIn] |
Raika Mühlberg[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften[Grad-verleihende Institution] |
 |
6083865-6 |
|
|
Zusammenfassung: |
Tumorerkrankungen sind in Deutschland die zweithäufigste Todesursache. Bei Frauen
ist das Mammakarzinom die am häufigsten auftretende Tumorerkrankung. Das Ovarialkarzinom
macht 1/3 der Neuerkrankungen der weiblichen Genitale aus. Durch den Fortschritt der
antitumoralen Therapie steigen die Überlebensraten für Tumorpatient*innen stetig.
Aus diesem Grund rücken die Therapie induzierten Nebenwirkungen und der Unterstützungsbedarf
der Patient*innen vermehrt in den Vordergrund, da diese Aspekte die Lebensqualität
der Patient*innen beeinflusst.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Rebecca Klindworth |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002847 |
erstellt / geändert am: |
21.10.2022 / 21.10.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |