zum Inhalt springen

Luisa Späth

Sagenumwobene Landschaften im südlichen Mecklenburg : Auswertung von Volkssagen zur Eigenart verschiedener Landschaftsräume und zu historischen Kulturlandschaftselementen

Hochschule Neubrandenburg, 2022

Abstract: Durch zunehmenden Transformationsdruck sind Landschaften massiven Änderungen ausgesetzt. Um im Rahmen dieser Transformationsprozesse schützenswerte Eigenarten zu erhalten, sind gezielte Steuerung und Gestaltung erforderlich und geeignete Strategien und Zukunftsvorstellungen zu entwickeln. Grundlage hierfür ist die Rekonstruktion der Landschaftsentwicklung anhand der Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen. In der vorliegenden Arbeit wurden Volkssagen auf ihre Eignung als Quelle zu Eigenarten und Elementen historischer Kulturlandschaften untersucht und ausgewertet.

Bachelorarbeit   Freier Zugang    


Portale

OPACGVK

Rechte

alle Rechte vorbehalten

Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.