goto contents

Luisa Späth

Sagenumwobene Landschaften im südlichen Mecklenburg : Auswertung von Volkssagen zur Eigenart verschiedener Landschaftsräume und zu historischen Kulturlandschaftselementen

Hochschule Neubrandenburg, 2022

Abstract: Durch zunehmenden Transformationsdruck sind Landschaften massiven Änderungen ausgesetzt. Um im Rahmen dieser Transformationsprozesse schützenswerte Eigenarten zu erhalten, sind gezielte Steuerung und Gestaltung erforderlich und geeignete Strategien und Zukunftsvorstellungen zu entwickeln. Grundlage hierfür ist die Rekonstruktion der Landschaftsentwicklung anhand der Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen. In der vorliegenden Arbeit wurden Volkssagen auf ihre Eignung als Quelle zu Eigenarten und Elementen historischer Kulturlandschaften untersucht und ausgewertet.

bachelor thesis   free access    


Portals

OPACGVK

Rights

all rights reserved

This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).