title: |
Sozialpädagogische Familienhilfe als Hilfe zur Bewältigung von familiären Herausforderungen
- am Beispiel des Programms "Familie im Mittelpunkt" |
|
contributing persons: |
Julia Brummund[VerfasserIn] |
Matthias Müller[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
143775901 |
Werner Freigang[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
123199972 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In dieser Bachelorarbeit wird beschrieben, welche aktuellen Herausforderungen Familien
bewältigen müssen und wie die Kinder- und Jugendhilfe, speziell die Sozialpädagogische
Familienhilfe (SPFH), unterstützend wirksam werden kann. Anhand der drei Dimensionen
einer SPFH wird analysiert, inwieweit das strukturierte Programm "Familie im Mittelpunkt"
auf die Individualitäten der Nutzer*innen, die individuellen Familienformen und die
gesellschaftliche Teilhabe der Nutzer*innen eingeht.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Julia Brummund |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002835 |
created / modified: |
17.10.2022 / 17.10.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |