Titel: |
Kinder mit alkoholkranken Eltern: Mit welchen Herausforderungen leben die Kinder und
wie lernen sie, damit umzugehen? |
|
Beteiligte Personen: |
Josephine Monique Schreyner[VerfasserIn] |
Claudia Nürnberg[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1149181958 |
Nadine Simonn[AkademischeR BetreuerIn] |
|
Beteiligte Körperschaften: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
Zusammenfassung: |
Im Rahmen der Bachelorarbeit wird der Frage nachgegangen, mit welchen Herausforderungen
die Kinder leben und wie sie mit der familiären Situation umgehen bzw. wie sie lernen,
damit umzugehen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen explizit die Kinder der alkoholabhängigen
Eltern und mit welchen Strategien sie ihre Kindheit bewältigen. Es sollte nicht unerwähnt
bleiben, dass die Qualität der Bindung zwischen Eltern und Kind eine entscheidende
Rolle beim Aufwachsen des Kindes spielt.
[Deutsch] |
|
Dokumenttyp: |
|
Einrichtung: |
Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung |
|
Sprache: |
|
Sachgruppe der DNB: |
300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
|
|
Veröffentlichung / Entstehung: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
Verantwortlichkeitsangabe: |
vorgelegt von Josephine Monique Schreyner |
|
|
Identifikatoren: |
|
|
Zugang: |
frei zugänglich (Open Access)
|
|
Lizenz/Rechtehinweis: |
alle Rechte vorbehalten Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden. |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002801 |
erstellt / geändert am: |
06.09.2022 / 06.09.2022
|
Metadaten-Lizenz: |
Die Metadaten zu diesem Dokument sind gemeinfrei (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |