title: |
Kinder mit alkoholkranken Eltern: Mit welchen Herausforderungen leben die Kinder und
wie lernen sie, damit umzugehen? |
|
contributing persons: |
Josephine Monique Schreyner[VerfasserIn] |
Claudia Nürnberg[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1149181958 |
Nadine Simonn[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
Im Rahmen der Bachelorarbeit wird der Frage nachgegangen, mit welchen Herausforderungen
die Kinder leben und wie sie mit der familiären Situation umgehen bzw. wie sie lernen,
damit umzugehen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen explizit die Kinder der alkoholabhängigen
Eltern und mit welchen Strategien sie ihre Kindheit bewältigen. Es sollte nicht unerwähnt
bleiben, dass die Qualität der Bindung zwischen Eltern und Kind eine entscheidende
Rolle beim Aufwachsen des Kindes spielt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Josephine Monique Schreyner |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002801 |
created / modified: |
06.09.2022 / 06.09.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |