title: |
Fruchtfolgen im Ökolandbau |
|
contributing persons: |
Hannes Helbing[VerfasserIn] |
Theodor Fock[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
170738418 |
Bernhard Seggewiß[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
172368723 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften[Grad-verleihende Institution] |
 |
6083865-6 |
|
|
abstract: |
Diese Bachelorarbeit soll aufzeigen, inwiefern Theorie und Praxis miteinander vereinbar
sind, insbesondere inwiefern ökologische Bewirtschaftung verschiedene Umweltbelastungen
reduzieren kann. Aber auch die Wechselwirkungen des Ökolandbaus auf den Menschen,
die Natur und die Umwelt sollen dargelegt werden. Wechselwirkungen von verschiedenen
Fruchtfolgegliedern aufeinander werden in der Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln
beleuchtet.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agriculture and Food Sciences |
|
language: |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Hannes Helbing |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002777 |
created / modified: |
12.05.2022 / 12.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |