title: |
Untersuchung des Nutzens von Standard Operating Procedures in der Milchviehhaltung
am Beispiel der Erstversorgung nach der Kalbung |
|
contributing persons: |
Clara Tobaben[VerfasserIn] |
Sandra Rose-Meierhöfer[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
142437816 |
Susanne Demba[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1145153119 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften[Grad-verleihende Institution] |
 |
6083865-6 |
|
|
abstract: |
Um herauszufinden, wie gut Empfehlungen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen
in der Praxis umsetzbar sind, wurden die Ausarbeitungen der Kälberschule unter Prof.
Dr. Heuwieser mit bereits vorhandenen SOPs auf dem Betrieb Landwirtschaftliche Betriebsgesellschaft
mbH Bretwisch verglichen. Der Vergleich zwischen Wissenschaft und den auf dem Betrieb
üblichen Methoden geschah anhand des Themenkomplexes „Erstversorgung von Kalb und
Kuh nach der Kalbung“.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Agriculture and Food Sciences |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2022
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Clara Tobaben |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002775 |
created / modified: |
31.03.2022 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |