title: |
Die Bedeutsamkeit der frühkindlichen Bildung im Zuge der Bildung für nachhaltige Entwicklung:
Ein Vergleich unterschiedlicher Bildungskonzepte |
|
contributing persons: |
Melanie Jeziorski[VerfasserIn] |
Peter Dehne[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1118537092 |
Sebastian Preuß[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat das Ziel, Menschen für die Themen Nachhaltigkeit,
Umwelt und Natur zu sensibilisieren. Dafür werden verschiedene, pädagogische Konzepte,
die auf unterschiedlichen Prinzipien beruhen, angewandt. In der vorliegenden Bachelorarbeit
wird untersucht, wie sich BNE im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt, dem
sogenannten Elementarbereich, auf die Entwicklung von Kindern auswirkt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Melanie Jeziorski |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002764 |
created / modified: |
10.02.2022 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |