title: |
Gedenkstättenpädagogik als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft
– welche Potenziale und Herausforderungen bestehen für die akademische Ausbildung? |
|
contributing persons: |
Anne-Marie Stark[VerfasserIn] |
Júlia Wéber[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
1170911579 |
Claudia Steckelberg[AkademischeR BetreuerIn] |
 |
140548491 |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung[Grad-verleihende Institution] |
 |
6053438-2 |
|
|
abstract: |
In dieser Arbeit wird ein aktueller Überblick über den Forschungsstand und Diskurse
innerhalb der Sozialen Arbeit und Gedenkstättenpädagogik zur Thematik im deutschsprachigen
Raum gegeben. Weiterhin sollen Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für eine Gedenkstättenpädagogik
in der Migrationsgesellschaft skizziert und diskutiert werden. Bestehende diskriminierende
und unzeitgemäße Annahmen in der historisch-politischen Bildungsarbeit werden aufgezeigt.
Zusammenfassend wird diskutiert, welche Potentiale und Herausforderungen das Thema
in der akademischen Ausbildung der Sozialen Arbeit besitzt.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Social Work and Education |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2021
|
|
statement of responsibility: |
vorgelegt von Anne-Marie Stark |
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000002581 |
created / modified: |
02.09.2021 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |