Huber,
Katharina
Neubrandenburg : Hochschule , 2020
https://digibib.hs-nb.de/resolve/id/dbhsnb_thesis_0000002463
Entgegen einer getrennten Betrachtung von Psyche und Soma streben Körperpsychotherapieverfahren eine ganzheitliche Diagnose und Behandlung an. Sie finden bisher vordergründig in stationären psychotherapeutischen Settings ihre Anwendung. Im Rahmen eines narrativen Reviews werden ausgehend von der Wirksamkeit körperorientierter Psychotherapieverfahren Potenziale und Grenzen des Einbezugs körperlicher Aspekte in die psychosoziale Beratung aufgezeigt.
Masterarbeit
Open Access