Hochschule Neubrandenburg, 2018
Abstract: Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung, der Konstruktion, der Kalibrierung und der Anwendung eines MEMS-basierten Sensors für geodätische Überwachungsmessungen. Geeignete preiswerte Sensoren werden ausgewählt, ein Sensorblock wird konstruiert, kalibriert und getestet. Die Validierung des Sensors wird dann an einem Referenzobjekt vorgenommen. Danach werden ausgewählte Bauwerke im Rahmen eines Structural-Health-Monitoring überwacht. Die Auswertung erfolgt im Kontext der Zeitreihenanalyse. Es wird auf die Vorteile der Auswertungsmethode mittels Short-Time-Transformation eingegangen.
Masterarbeit
Freier Zugang
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000002243
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.