Hochschule Neubrandenburg, 2011
Abstract: In vielen Anwendungsfällen von Natur- und Ingenieurwissenschaft wird mit Trajektorien gearbeitet. Um die Qualität solcher Bahnkurven, z.B. in Form von Fahrspuren oder Gleisstrecken, beurteilen zu können, müssen sie zerlegt werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Ausgleichungsprogramm entwickelt, dass eine Grundlage dafür darstellen soll. Es wurden praktische Versuche mit verschiedenen Messsystemen durchgeführt, um passende Daten für eine Ausgleichung zu sammeln. Die Ergebnisse lassen sich mit Hilfe eines Punktplotters visuell interpretieren.
Bachelorarbeit
Freier Zugang
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000522
Das Werk darf ausschließlich nach den vom deutschen Urheberrechtsgesetz festgelegten Bedingungen genutzt werden.