Hochschule Neubrandenburg, 2010
Abstract: Es geht um die Krankheit Schizophrenie und die Arbeit mit den Angehörigen. Es wird das Krankheitsbild dargestellt, sowie verschiedene Therapieformen. Weiterhin wird auf den Punkt der Angehörigenarbeit eingegangen. Es wird auf gesellschaftliche Aspekte geschaut, die Beziehung innerhalb der Fanmilie dargelegt und rechtliche Aspekte sowie der Bezug zur sozialen Arbeit aufgezeigt. Außerdem wir das Soteriamodell vorgestellt und anhand von verschiedenen Meinungen und an einen Beispiel erläutert. Mit Hilfe des Buches "Reifeprüfung" von Edda Hattebier wird konkret Bezug auf die Arbeit genommen.
bachelor thesis
free access
https://digibib.hs-nb.de/
resolve/id/dbhsnb_thesis_0000000359
This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz).