title: |
Freiflächenkonzept für das „EEZ - Eisenbahn Erlebnis Zentrum“ (Lokschuppen Pomerania
e.V. - Pasewalk) |
|
contributing persons: |
Christian Siegert[VerfasserIn] |
Thomas Oyen
, Prof.[AkademischeR BetreuerIn] |
Elke Mertens
, Prof.[AkademischeR BetreuerIn] |
|
contributing corporate bodies: |
Hochschule Neubrandenburg[Grad-verleihende Institution] |
 |
10115485-9 |
Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Landschaftswissenschaften und Geomatik[Grad-verleihende Institution] |
 |
117513421X |
|
|
abstract: |
Das Ziel dieser Ausarbeitung ist das Aufzeigen einer möglichst funktionellen sowie
ästhetisch ansprechenden Umgestaltung des ehemaligen Bahngeländes (Ringlokschuppen),
unter Berücksichtigung der Anregungen und Ziele des Vereins „Lokschuppen Pomerania
e.V.“.
Das auf den folgenden Seiten beschriebene Freiflächenkonzept zeigt hierbei nur eine
potentielle Variante der Nutzungsänderung und Attraktivitätssteigerung.
[German] |
|
document type: |
|
institution: |
Faculty of Landscape Sciences and Geomatics |
|
language: |
|
subject class (DDC): |
710 Civic & landscape art |
|
|
publication / production: |
Neubrandenburg: Hochschule Neubrandenburg
|
2010
|
|
|
identifiers: |
|
|
access condition: |
|
license/rights statement: |
all rights reserved This work may only be used under the terms of the German Copyright Law (Urheberrechtsgesetz). |
|
|
DigiBibNB-ID: |
dbhsnb_thesis_0000000303 |
created / modified: |
16.03.2010 / 05.05.2022
|
metadata license: |
The metadata of this document was dedicated to the public domain (CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication). |